Allgemeine Hinweise
• Versorgungsspannung: 220…240 V
• Netzfrequenz: 0, 50…60 Hz
• Netzspannung: 198…264 V
• Für Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen gem. EN 50172/DIN VDE 0108-100 geeignet
• Gleicher Lichtstrom bei Gleich- und Wechselspannung
• Batteriespannung darf bis 154 V absinken, Zündung muss oberhalb 198 V erfolgen
• Digital geregelte Vorheizung
- Perfekter Lampenwarmstart für Anwendungen mit Bewegungsmelder, Lampenstart innerhalb von 0,5 s
- Optimale Vorheizung in jeder Dimmstellung
- Cut off oberhalb 80 % Lichtstrom
| • Dimmbereich: 3…100 % Lichtstrom
• Dimmen von Amalgamlampen ohne Flimmern oder Lebensdauerverkürzungen von Lampen und EVG in
vollem Dimmbereich 3…100 %
• Bis zu 100.000 h Lebensdauer und mehr
• Automatische Sicherheitsabschaltung bei Lampendefekt und am Lampenlebensende (EoL T.2)
• Automatische Wiedereinschaltung nach Lampenwechsel
• Geeignet für Leuchten der Schutzklasse I
• Effektiver Übertemperatur-Schutz des Dimm-EVG durch intelligentes Thermomanagement bei hohen
tc-Temperaturen
• Max. Dimmgeschwindigkeit für dynamische RGB-Farblichtanwendungen 5 ms, von 1 % bis 100 % durch
optimierte Regelung der Wendelvorheizung
• Energie-Effizienz-Index EEI=A1 |